Das Evangelische Augustinerkloster zu Erfurt in der Presse
Wir veröffentlichen regelmäßig Pressemitteilungen in den lokalen Medien. Hier erhalten Sie einen Einblick in unsere vielfältigen Veranstaltungen.
Verantwortlich: Markus Wetterauer, Telefon: 0361/6535224, e-mail: info@markus-wetterauer.de, augustinerkloster@gmx.de.
10. Oktober 2025
Vortrag: Spuren der mittelalterlichen Erfurter Universität
PM 080/2025 Die Erfurter Universität gehört zu den ältesten in Deutschland. 1392 nahm sie den Lehrbetrieb auf. Einige der alten Gebäude stehen noch, von anderen gibt es nur noch Spuren. Um die Erfurter Universitätsgebäude im späten Mittelalter geht es bei einer Veranstaltung im Evangelischen Augustinerkloster am Donnerstag, 16. Oktober....
mehr erfahren
24. September 2025
Neue Reihe mit 30 Minuten Orgelmusik startet am Samstagabend [27.09.2025, 20 Uhr]

Kirchenmusikdirektor Martin Meier [Foto © Martin Meier]
PM 076/2025 Unter der Überschrift „Abends um Acht in der Augustinerkirche“ lädt das Evangelische Augustinerkloster Erfurt ein zu einer neuen Reihe mit 30 Minuten Orgelmusik am Samstagabend. Dieses Angebot soll es künftig an jedem letzten Samstag im Monat geben – zum ersten Mal am 27. September um 20...
mehr erfahren
15. September 2025
Mit dem Klosterkater das Augustinerkloster entdecken | 19.09.2025, 16.30 Uhr

Anne Bezzel als Klosterkater Augustinus [Foto: Nadine Sowa]
PM 074/2025 Kinder verkleiden sich gern und schlüpfen dann in andere Rollen. Dazu haben sie Gelegenheit bei einer Entdeckungsreise durch’s Evangelische Augustinerkloster in Erfurt. Gemeinsam mit Klosterkater Augustinus machen sie sich am Freitag, 19. September, um 16.30 Uhr auf den Weg. Auch Eltern und Großeltern können bei der Mitmach-Führung...
mehr erfahren
15. September 2025
Vortrag: Predigten werfen Schlaglichter auf Stadtgeschichte | 18.09.2025, 19 Uhr
PM 072/2025 Was hat die Einwohner von Erfurt vor 500 Jahren bewegt? Was waren damals die Themen der öffentlichen Debatten? Antworten auf diese Fragen gibt es am Donnerstag, 18. September, um 19 Uhr im Evangelischen Augustinerkloster zu Erfurt. In einem Vortrag in der Bibliothek des Ev. Ministeriums versucht die...
mehr erfahren
14. September 2025
Vielfältiges Programm zum Denkmaltag im Evangelischen Augustinerkloster
PM 068/2025 Geschichte hautnah erleben – das ist beim Denkmaltag im Evangelischen Augustinerkloster zu Erfurt möglich. Am Sonntag, 14. September, öffnet das historische Ensemble mitten in der Altstadt seine Türen und lädt zu Erkundungen ein. Der Tag beginnt um 9.30 Uhr mit dem Gottesdienst mit Dr. Anne Bezzel. Sie...
mehr erfahren
10. September 2025
10 Türme bei „Erfordia turrita“ am Samstag, 13.09.2025, geöffnet
PM 070/2025 Erfurt von oben entdecken – das ist am Samstag, 13. September, zwischen 13 und 17 Uhr möglich. Zehn Türme sind dann geöffnet und laden ein, einen Blick auf das turmreiche Erfurt, auf Erfordia turrita, zu werfen. Bestiegen werden können der Johannesturm am Augustinerkloster, der Turm der Kaufmanns-...
mehr erfahren
10. September 2025
Argentinische „Misa Criolla“ als Auftakt zu Erfurter Kirchenmusiktagen am 13.09.2025

[Foto: Nadine Sowa]
PM 071/2025 Sie gilt als bedeutendstes Werk geistlicher Musik in Argentinien: die „Misa Criolla“ von Ariel Ramírez. Am Samstag, 13. September, erklingt sie um 18.00 Uhr in der Evangelischen Augustinerkirche in Erfurt. Die Aufführung ist gleichzeitig das erste Konzert der Erfurter Kirchenmusiktage in diesem Jahr. Zu hören sind...
mehr erfahren
4. September 2025
Leuchtende Bilder zum Glaubensbekenntnis in der Augustinerkirche

Andreas Felger, CREDO II, Schöpfer des Himmels und der Erde, 2011, Öl auf Leinwand, 120 x 120 cm - © Andreas Felger Kulturstiftung, www.af-kulturstiftung.de
PM 066/2025 Eine Konstante im künstlerischen Schaffen von Andreas Felger ist die Beschäftigung mit biblischen und religiösen Themen. In diesem Jahr hat der Maler und Bildhauer seinen 90. Geburtstag gefeiert. Anlass für Freunde und Weggefährten, ihn mit einer besonderen Ausstellung zu würdigen. Der 19-teilige Zyklus „Credo“ (Ich glaube) ist...
mehr erfahren
24. August 2025
Augustinerpfarrer feiert Ordinationsjubiläum

Pfarrer Prigge in der Augustinerkirche Erfurt [Foto: Nadine Sowa]
PM 063/2025 Vor genau 25 Jahren ist Bernd S. Prigge zum evangelischen Pfarrer ordiniert worden. Der heutige Augustinerpfarrer wurde 2001 in Aurich in Ostfriesland in sein Amt eingesegnet. Seit sechs Jahren ist Prigge Pfarrer im Erfurter Augustinerkloster. Vorher arbeitete er in Venedig und Hannover. Am kommenden Sonntag, 24. August,...
mehr erfahren
23. August 2025
Gospel-Gottesdienst | Night of Gospel: Berge versetzen

Gospelchor Heaven´s Garden in der Augustinerkirche [Foto: Nadine Sowa]
PM 064/2025 Glaube kann Berge versetzen – sagt man oft. Wie viele andere Redewendungen und Sprachbilder stammt der Satz aus der Bibel. Und um dieses „Berge versetzen“ geht es am Samstag, 23. August, um 18 Uhr im Gospel-Gottesdienst in der Erfurter Augustinerkirche. Musikalisch wird der Abend gestaltet von den...
mehr erfahren
13. August 2025
Sommerlicher Klosterrundgang mit Harfenmusik am 16., 23., und 30. August 2025

Harfenführung durchs Evangelische Augustinerkloster mit Anne Bezzel
PM 060/2025 Sie gehört zu den ältesten Zupfinstrumenten der Welt: die Harfe. Die ersten Harfen entstanden wahrscheinlich schon vor 6.000 Jahren. Und noch immer zieht das Instrument mit den sphärischen Klängen in seinen Bann. Das ist auch bei einem sommerlichen Rundgang durch das Evangelische Augustinerkloster zu erleben. An den...
mehr erfahren
16. Juli 2025
Rosenfest zum Jahrestag von Luthers Eintritt ins Kloster | am 20.07.2025

Foto: Nadine Sowa
PM 056/2025 Der Juli ist der Monat der Rose – und das Evangelische Augustinerkloster zu Erfurt feiert am Sonntag, 20. Juli, das Rosenfest. Das Kloster erinnert damit an den Eintritt von Martin Luther als Mönch im Jahr 1505, also vor 520 Jahren. Beim Rosenfest gibt es den ganzen Tag...
mehr erfahren
9. Juli 2025
Sommersingen in der Rosenkirche – Musikalischer Abend unter freiem Himmel am 11.07.2025

Rosenkirche im Augustinerkloster [Foto: Nadine Sowa]
PM 054/2025 Der Sommer ist mit Macht gekommen: Blumen blühen in den Gärten, die Getreidefelder leuchten golden. Die Abende verbringt man gern draußen und zusammen mit anderen. Das Evangelische Augustinerkloster zu Erfurt lädt deshalb zum gemeinsamen Sommersingen am Freitag, 11. Juli, um 19.30 Uhr ein. In der Rosenkirche...
mehr erfahren
1. Juli 2025
Sommer-Gottesdienste mit „Hits from Heaven“

PM 051/2025 Es gibt Lieder, die schickt der Himmel: Die trösten bei Traurigkeit, drücken Zweifel aus, die helfen gegen Hoffnungslosigkeit oder beschreiben großes Glück. Um solche „Hits from Heaven“, himmlische Hits, geht es bei den Sommer-Gottesdiensten im Evangelischen Augustinerkloster in Erfurt. Sie finden immer sonntags in den Monaten Juli...
mehr erfahren
18. Juni 2025
Vortrag am Gedenktag der „Confessio Augustana“ – Der Aufstand des „gemeynen Manns von 1525“ am 25.06.2025
PM 049/2025 500 Jahre nach den Bauernkriegen wird in diesem Jahr an vielen Orten an das Ereignis erinnert. Doch das Gedenken an den Aufstand des „gemeynen Manns von 1525“ wird bis heute kontrovers diskutiert. Damit beschäftigt sich Prof. Dr. Uwe Schirmer von der Universität Jena am Gedenktag der „Confessio...
mehr erfahren
18. Juni 2025
„Lange Nacht der Kirchen“ – Sommerabend mit internationalem Flair am 24.06.2025

PM 047/2025 Es wird ein Sommerabend mit internationalem Flair! Das Evangelische Augustinerkloster öffnet am Johannistag seine Pforten und lädt dazu ein, die „Lange Nacht der Kirchen und der Synagoge“ in Erfurt mitzufeiern. Der Eintritt ist frei. Auftakt am Dienstag, 24. Juni, ist um 18 Uhr mit dem Abendgebet in...
mehr erfahren
6. Juni 2025
Anstoßen auf Katharina und Martin | 500 Jahre Luthers Hochzeit | 13.06.2025
PM 045/2025 Vor 500 Jahren hat sich ein berühmtes Paar das Ja-Wort gegeben: Martin Luther heiratete Katharina von Bora. Er war bis kurz vor der Hochzeit ein Mönch und Priester, sie eine Nonne. Im Evangelischen Augustinerkloster zu Erfurt wird an diese außergewöhnliche Trauung erinnert, und zwar am Freitag, 13....
mehr erfahren
6. Juni 2025
Radio-Gottesdienst zu Pfingsten aus der Evangelischen Augustinerkirche am 08.06.2025

Augustiner-Kantorei Erfurt [Foto: Nadine Sowa]
PM 044/2025 „Ich versteh’ die Welt nicht mehr!“ seufzen heutzutage manche. Wo in diesen Zeiten trotzdem Hoffnung zu finden ist, darum geht es beim Radio-Gottesdienst zu Pfingsten in der Evangelischen Augustinerkirche zu Erfurt. Der Gottesdienst am Sonntag, 8. Juni, wird ab 10 Uhr bei MDR Kultur übertragen. Wer...
mehr erfahren
22. Mai 2025
Benefiz-Konzert zum Umbau der Augustinerkirche am 29.05.2025
PM 041/2025 Der „Messiah“ von Georg Friedrich Händel gehört zu den beliebtesten Werken geistlicher Musik überhaupt. Einen ganz neuen Zugang ermöglicht ein Benefiz-Konzert im Evangelischen Augustinerkloster am Himmelfahrtstag, 29. Mai. Um 16.30 Uhr lernen Interessierte zunächst im Kreuzgang das Oratorium in nur vier Minuten kennen. Um 17 Uhr beginnt...
mehr erfahren
21. Mai 2025
Luther und der Islam – Vortragsabend am 26.05.2025
PM 040/2025 In der Lebenswirklichkeit von Martin Luther kam Islam nicht vor. Trotzdem hat er sich mit dieser Religion beschäftigt. „Vergeblich wünsche ich, den Koran zu lesen“ heißt der Titel eines Vortrags im Ev. Augustinerkloster zu Erfurt. Prof. Dr. Martin Wallraff analysiert darin Luthers Verhältnis zum Islam, und zwar...
mehr erfahren
19. Mai 2025
Offener Klostergarten Harfenmusik und andere Aktionen | am 25.05.2025

Harfe im Klostergarten des Augustinerklosters [Foto: Nadine Sowa]
PM 038/2025 „Ich habe einen Garten gepflanzt, einen Brunnen errichtet und beides mit rechtem Erfolg“, schrieb Martin Luther einmal an seinen Freund Georg Spalatin. Der Reformator liebte Gärten – ob schon seit seiner Kindheit oder vielleicht erst seit seiner Zeit als Augustinermönch in Erfurt ist allerdings nicht überliefert....
mehr erfahren
15. Mai 2025
Vortrag: Wieviel Tote Wert waren – über die Bedeutung von Leichen früher | am 22.05.2025
PM 037/2025 „Was kostet der Tod?“ fragt eine Redewendung – und natürlich ist der Tod umsonst, außer dass er das Leben kostet. Die Toten selbst hatten in der Vergangenheit aber einen recht unterschiedlichen Wert. Dieser Frage geht Dr. Martin Christ von der Universität Erfurt in einem Vortrag im Evangelischen...
mehr erfahren
14. Mai 2025
Das Beste aus der Bibel… Retreat mit Taufmöglichkeit | 10.–13.07.2025

Garten im Augustinerkloster Garten im Augustinerkloster [Foto: Carsten Fromm]
PM 033/2025 Wie kein anderes Buch hat die Bibel die westliche Kultur und Zivilisation geprägt – von der sprichwörtlichen Hiobsbotschaft bis zum barmherzigen Samariter, von der dramatischen Schöpfungsgeschichte bis zum Tod von Jesus am Kreuz. Um das Beste aus der Bibel geht es vier Tage lang bei einem...
mehr erfahren
7. Mai 2025
Gospel-Gottesdienst „Was ist mir heilig?“ am 10.05.2025

Gospelchor Heaven´s Garden in der Augustinerkirche [Foto: Nadine Sowa]
PM 034/2025 Es gibt Menschen, denen ist der Fußball heilig. Bei anderen ist es die Familie, das Auto, die Gesundheit oder eine Freundschaft. Die Frage nach dem, was einem heilig ist, steht im Mittelpunkt des Gospel-Gottesdiensts am Samstag, 10. Mai, in der Evangelischen Augustinerkirche Erfurt. Bei der „Night...
mehr erfahren
7. Mai 2025
Neue Spezialführungen
PM 033/2025 Zwei neue Spezial-Führungen laden ab sofort dazu ein, das Evangelische Augustinerkloster zu Erfurt aus einem neuen Blickwinkel zu erkunden. „Lebenslust – Luther in Erfurt“ und „Mit Gaumenfreuden durchs Kloster“ heißt es bis in den Herbst abwechselnd an den Samstagen um 11 Uhr. Bei der Gaumenfreuden-Führung gehen die...
mehr erfahren
16. April 2025
Vortrag und Musik: Sehnsucht nach Freiheit – Collage zum Jahr 1525 | am 24.04.2025
PM 029/2025 Es ging um nichts weniger als Freiheit. Die Sehnsucht danach war die entscheidendste Antriebsfeder der Bauern bei ihrem Aufstand vor 500 Jahren. An diese bewegten Zeiten erinnern Christian Buro und Anne Bezzel bei einem Abend im Evangelischen Augustinerkloster zu Erfurt. Ihre Collage „Freiheitssehnsucht“ zum Jahr 1525 ist...
mehr erfahren
11. April 2025
Singalong-Konzert: Händel meets Bach – Halleluja! am 16.05.2025 in der Predigerkirche
PM 027/2025 Es wird garantiert festlich in der Erfurter Predigerkirche. Am Freitag, 16. Mai, heißt es „Händel meets Bach – Halleluja!“ Auf dem Programm des Singalong-Konzerts stehen festliche Chöre aus dem „Messiah“ von Georg Friedrich Händel und Choräle von Johann Sebastian Bach aus Matthäus-Passion, Weihnachtsoratorium und einer Kantate. „Wer...
mehr erfahren
10. April 2025
Festliche Musik zu Ostern [20.04.2025, 19.30 Uhr]
PM 026/2025 Festliche Musik zum Osterfest – dazu lädt das Evangelische Augustinerkloster zu Erfurt ein. „Sei mir gegrüßt, du heilige Stunde“ heißt es am Ostersonntag, 20. April, um 19.30 Uhr im Haus der Versöhnung. Dann erklingt Musik von Verdi, Wagner und Korngold. Ausführende sind die Sopranistin Denitsa Christo und...
mehr erfahren
9. April 2025
Am 25.05.2025: Segensfeier für Paare in der Rosenkirche

Rosenkirche im Augustinerkloster [Foto: Nadine Sowa]
PM 025/2025 Egal ob verheiratet oder nicht, ob schon viele Jahre zusammen oder noch frisch verliebt – Paare können sich im Evangelischen Augustinerkloster zu Erfurt im Mai segnen lassen. Das Datum dafür lässt sich leicht merken: es ist Sonntag, der 25. 05. 2025. Die kurze Zeremonie für jedes Paar...
mehr erfahren
9. April 2025
Johann Sebastian Bachs Markus-Passion erklingt am 12.04.2025 in der Erfurter Thomaskirche
PM 023/2025 Es ist eine Art musikalische Auferstehung eines lange verschollenen Werks: die Markus-Passion von Johann Sebastian Bach wird am Samstag, 12. April, um 19 Uhr in der Erfurter Thomaskirche aufgeführt. Ausführende sind die Augustiner-Kantorei, das Andreas-Kammerorchester, die Sopranistin Friederike Beykirch, die Altistin Dorothea Zimmermann, der Tenor Uwe Stickert...
mehr erfahren
1. April 2025
Orgelkonzert „Tobe Welt und springe, ich steh hier und singe …“ am 03.04.2025

Landeskirchenmusikdirektorin Ingrid Kasper an der Orgel [Foto: Nadine Sowa]
PM 021/2025 Ein Choral, der vor 350 Jahren getextet wurde, steht im Mittelpunkt des halbstündigen Orgelkonzertes am Donnerstag, 3. April, um 19 Uhr in der Evangelischen Augustinerkirche in Erfurt. Ingrid Kasper spielt Werke von Johann Sebastian Bach, Sigfrid Karg-Elert und Johann Gottfried Walther, der an der Andreaskirche in Erfurt...
mehr erfahren
18. März 2025
Konzert zur Passionszeit mit Augustiner-Vocalkreis | Kaufmannskirche | 23.03.2025

Augustiner-Vocalkreis [Foto: Matthias Frank Schmidt]
PM 018/2025 Der Augustiner-Vocalkreis unter der Leitung von Landeskirchenmusikdirektorin Ingrid Kasper widmet sich am Sonntag, 23. März, um 16 Uhr in der Evangelischen Kaufmannskirche in Erfurt dem Psalm 130 „De profundis – Aus tiefer Not“. Es ist der Hilferuf eines Verzweifelten – zweieinhalbtausend Jahre alt, aufgeschrieben in der Bibel....
mehr erfahren
18. März 2025
Neue Dauerausstellung „Frust und Freiheit“ ab 20.03.2025 im Augustinerkloster

Ab dem 20. März kann die neue Dauerausstellung „Frust und Freiheit“ im Evangelischen Augustinerkloster zu Erfurt besucht werden. Sie informiert über drei wichtige Ereignisse, die mit diesem Ort verbunden sind: Martin Luthers Leben im Kloster ab 1505, die Tagung des Erfurter Unionsparlaments 1850 und die Zeit der friedlichen Revolution...
mehr erfahren
13. März 2025
Neue Puzzleteile aus dem Leben Johann Sebastian Bachs | Vortrag am 20.03.2025
PM 016/2025 Eisenach und Ohrdruf, Mühlhausen und Erfurt – der Komponist Johann Sebastian Bach und seine Familie haben an vielen Orten in Thüringen Spuren hinterlassen. Und obwohl sich hunderte Wissenschaftler mit deren Leben und Wirken beschäftigt haben, tauchen immer wieder neue Dokumente und Quellen dazu auf. Über laufende Forschungen...
mehr erfahren
5. März 2025
Weltgebetstag „Wunderbar geschaffen“ | 07.03.2025

© WGT e.V.
PM 014/2025 Mitten im Pazifik liegen die Cook-Inseln. Um die Kultur und das Leben dort geht es in diesem Jahr beim Weltgebetstag. Er wird am Freitag, 7. März, um 15 Uhr auch im Evangelischen Augustinerkloster Erfurt gefeiert. Die 15 Inseln sind auf den ersten Blick paradiesisch. Deshalb steht der...
mehr erfahren
25. Februar 2025
Augustinerfilm über den Preis von Wohlstand und Fortschritt | 03.03.2025

© ezef
PM 011/2025 Wo kommt unser Wohlstand her? Dieser Frage geht der Film „Die Illusion des Überflusses“ nach. Er ist am Montag, 3. März, um 19 Uhr im Evangelischen Augustinerkloster Erfurt zu sehen. Der Film zeigt, dass unser Fortschritt oft genug von Menschen in ärmeren Ländern bezahlt wird. Sie bekommen...
mehr erfahren
25. Februar 2025
Herzliche Einladungen zu zwei öffentlichen Vorträgen | 07.+08.03.2025
1. Dr. Angelika Claußen, Europa-Präsidentin des IPPNW (Internationale Ärzte*innen zur Verhütung des Atomkrieges und in sozialer Verantwortung e.V.) spricht am Freitag, 7. März um 20 Uhr zum Thema: „Highway to Hell: Ökologie- und Kriegs-Katastrophen, was hilft, sie beide zu überwinden.“ Die Psychotherapeutin sieht u.a. die Bedeutung der Gesundung als...
mehr erfahren
13. Februar 2025
Vortrag: „Wie Luthers Briefe Menschen in Not Trost spenden“ am 20.02.2025
PM 009/2025 Fast 500 Jahre alt sind zwei Briefe des Reformators Martin Luther, die in der Bibliothek im Erfurter Augustinerkloster aufbewahrt werden und die einem Menschen das Leben gerettet haben. Luther schrieb sie 1532 an das Ehepaar von Stockhausen. Um diese beiden Briefe geht es am Donnerstag, 20. Februar,...
mehr erfahren
23. Januar 2025
Meterhohes Triptychon in der Augustinerkirche zum Holocaust-Gedenktag am 26.01.2025

„Und vergib mir meine Schuld…“ von Aribert Janus Spiegler © Format: 350 x 145 cm
PM 005/2025 Durch seine hasserfüllten Worte gegenüber den Juden hat Martin Luther als Christ unbeabsichtigt dem nationalsozialistischen Judenhass in Deutschland geistige Nahrung geboten. Mit diesem Thema beschäftigt sich ein Triptychon des Erfurter Künstlers Aribert Janus Spiegler, das in der Evangelischen Augustinerkirche zu sehen ist. Die drei Fotografien sind zum...
mehr erfahren
2. Januar 2025
Schon 20.000 Besucher bei Lichtkunst in der Augustinerkirche

Lichtinstallation in der Augustinerkirche [Foto: Nadine Sowa]
PM 001/2025 Wer die Lichtkunst in der Erfurter Augustinerkirche erleben möchte, sollte sich beeilen. Die Schau aus Bildern und Klängen ist nur noch bis Montag, 6. Januar, jeweils von 16 bis 19 Uhr zu erleben. Immer um 18 Uhr gibt es in der Kirche den Abendsegen mit Live-Musik....
mehr erfahren
19. Dezember 2024
Heiter-musikalischer Abend mit „Bermuda Zweieck“ am 30.12.2024
PM 109/2024 Kaum ein Thema wurde schon so häufig besungen wie das Weihnachtsfest. Nun schickt sich auch das Kabarett-Duo Bermuda Zweieck an, seinen Teil zum Repertoire der Weihnachtslieder beizusteuern. Daniel Gracz und Fabian Hagedorn beschreiten dabei allerdings ganz unerwartete Pfade. Mit ihrem lyrisch-musikalischen Abend voller Gedichte, Lieder und Geschichten...
mehr erfahren
17. Dezember 2024
Adventskonzert Augustiner-Vocalkreis in der Predigerkirche am 22.12.2024
PM 108/2024 Weihnachten ist immer ein bisschen geheimnisvoll und sphärisch, gleichzeitig aber auch majestätisch und feierlich. Das spiegelt sich wider im Adventskonzert des Augustiner-Vocalkreises am Sonntag, 22. Dezember, um 17 Uhr in der Erfurter Predigerkirche. Dort geht es um das Mysterium von Weihnachten, das große Geheimnis, das sich hinter...
mehr erfahren
16. Dezember 2024
Gospelmusik am 20.12.2024 | „Nacht der Lichter“ Adventssingen am 20.12.2024
PM 105/2024 Gemeinsames Singen macht Freude. In den nächsten Tagen besteht gleich zwei Mal Gelegenheit dazu in der Evangelischen Augustinerkirche in Erfurt. Am Mittwoch, 18. Dezember, um 18 Uhr ist dort der Gospelchor „Heaven’s Garden“ zu hören. Seine Lieder strahlen Freude und Zuversicht aus und sind wie gemacht fürs...
mehr erfahren
11. Dezember 2024
Eintauchen in eine Welt von Klängen und Farben | bis 06.01.2025

Lichtinstallation in der Augustinerkirche [Foto: Nadine Sowa]
PM 105/2024 Eintauchen in eine Welt der vorweihnachtlichen Klänge und Farben – das ist an allen Advents- und Weihnachtstagen in der Evangelischen Augustinerkirche Erfurt möglich. Dort ist immer von 16 bis 19 Uhr die Lichtinstallation „Wie ein Lichtstrahl“ zu erleben. Sie wurde von der italienischen Künstlerin Lea Brugnoli eigens...
mehr erfahren
9. Dezember 2024
Weihnachtsoratorium | Bachs Meisterwerk in der Erfurter Thomaskirche am 14./15.12.2024
PM 104/2024 Für viele gehört das Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach zum Fest wie der Christbaum und die Geschenke. Am dritten Advents-Wochenende wird das Meisterwerk wieder in Erfurt aufgeführt. Am Samstag, 14. Dezember, sind um 16 Uhr in der beheizten Thomaskirche die ersten drei Teile zu hören, um 19...
mehr erfahren
5. Dezember 2024
Orgelmusik zum Nikolaustag – Improvisationen über Nikolaus-Lieder

Landeskirchenmusikdirektorin Ingrid Kasper an der Orgel [Foto: Nadine Sowa]
PM 102/2024 Mit einer musikalischen Nikolaus-Überraschung wartet die Evangelische Augustinerkirche in Erfurt auf. Statt Orangen, Nüssen und Schokolade gibt es am Freitag, 6. Dezember, um 18 Uhr Orgelklänge. Augustinerkantorin Ingrid Kasper improvisiert in der Kirche über Nikolaus-Lieder. Außerdem spielt sie Werke von Dietrich Buxtehude, Johann Sebastian Bach und César...
mehr erfahren
26. November 2024
Bläsermusik im Kreuzgang – Ruhepol im Vorweihnachtstrubel
PM 100/2024 Nur ein paar Schritte vom vorweihnachtlichen Trubel der Erfurter Altstadt entfernt gibt es einen Ruhepol: das Evangelische Augustinerkloster. An den vier Adventssamstagen erklingt dort im Kreuzgang Bläsermusik bei Kerzenschein. Sie beginnt am 30. November, 7., 14. und 21. Dezember jeweils um 17 Uhr und dauert etwa eine...
mehr erfahren
25. November 2024
Lichtkunst in der Augustinerkirche stimmt auf Advent und Weihnachten ein | ab 30.11.2024

Illustration: Lea Brugnoli
PM 098/2024 Advent und Weihnachten ist die Zeit der Lichter. Sie lassen die dunkle Jahreszeit strahlen. Die Evangelische Augustinerkirche in Erfurt wird vom 30. November bis 6. Januar wieder in ein ganz besonderes Licht getaucht. Jeden Tag von 16 bis 19 Uhr ist dort die Installation „Wie ein Lichtstrahl“...
mehr erfahren
15. November 2024
Vortrag: Von göttlichen und teuflischen Impulsen | am 21.11.2024
PM 096/2024 Wo kommen unsere inneren Antriebe her? Lassen sie uns Gutes tun oder Böses? Diese Fragen beschäftigen Menschen seit Jahrhunderten. Im Evangelischen Augustinerkloster zu Erfurt sind sie Thema eines Abends mit Dr. Lydia Wegener aus Berlin am Donnerstag, 21. November. Die Referentin befasst sich um 19 Uhr in...
mehr erfahren
14. November 2024
Augustinerfilm über Seenotrettung im Mittelmeer – Diskussion mit Filmemacher am 18.11.2024
PM 095/2024 Dutzende Menschen treiben auf einem sinkenden Schlauchboot im Mittelmeer. Wie ihre Rettung abläuft, beschreibt der Dokumentarfilm „Einhundertvier“. Er wird am Montag, 18. November, im „Haus der Versöhnung“ im Ev. Augustinerkloster zu Erfurt gezeigt. Der Augustinerfilm beginnt um 18.30 Uhr. Der Eintritt ist frei. Nach dem Film besteht...
mehr erfahren
13. November 2024
Gospel-Gottesdienst mit Heaven’s Garden: „Die Liebe hört niemals auf“ am 16.11.2024

Gospelchor Heaven´s Garden, Foto: Nicolle Buttler
PM 094/2024 Ist mit dem Tod alles aus? Auch die Liebe? Oder kann man mit einem geliebten Menschen über den Tod hinaus verbunden sein? Um diese Fragen geht es beim nächsten Gospel-Gottesdienst „Night of Gospel“ in der Evangelischen Augustinerkirche in Erfurt. Er wird am Samstag, 16. November, um 18...
mehr erfahren
11. November 2024
Lichtinstallation in der Augustinerkirche ab 30.11.2024

Illustration: Lea Brugnoli
PM 093/2024 Wenige Wochen vor dem 1. Advent haben die Vorbereitungen für die neue Lichtinstallation in der Evangelischen Augustinerkirche in Erfurt begonnen. Der Andere Advent steht diesmal unter dem Motto „Wie ein Lichtstrahl“ und wird gestaltet von Lea Brugnoli. Dazu erklingt Musik von Landeskirchenmusikdirektorin Ingrid Kasper. Die Installation ist...
mehr erfahren
4. November 2024
Martinsfest im Augustinerkloster am 10.11.2024
PM 091/2024 Warum der Martin Luther nach seinem Weggang aus dem Augustinerkloster nicht mehr gern in Erfurt gesehen war, warum er nicht erst mit seiner Frau Käthe in Wittenberg, sondern schon in Erfurt seine große Liebe fand, und warum Martinshörnchen am besten schmecken, wenn sie geteilt werden – all...
mehr erfahren
30. Oktober 2024
Musikalische Abendandacht mit einer der ältesten Bach-Kantaten am 02.11.2024
PM 089/2024 Eine der ältesten erhaltenen Kantaten von Johann Sebastian Bach erklingt in wenigen Tagen in der Erfurter Augustinerkirche. Sie trägt den Titel „Aus der Tiefen rufe ich Herr, zu dir“ und ist zu hören bei einem musikalischen Abendgebet am Samstag, 2. November, um 18 Uhr. Das Besondere: eine...
mehr erfahren
24. Oktober 2024
500 Jahre Erfurter Gesangbuch | Vortrag, Concert-Lecture und Führungen am Reformationstag
PM 087/2024 Vor 500 Jahren ist in Erfurt das erste evangelische Gesangbuch gedruckt worden. Das einzige erhaltene Exemplar dieses Liederbuchs oder „Enchiridions“ mit vielen Luther-Liedern ist am Reformationsfest im Evangelischen Augustinerkloster zu Erfurt zu sehen. Das Fest wird am Donnerstag, 31. Oktober gefeiert. Beginn ist um 9.30 Uhr mit...
mehr erfahren
23. Oktober 2024
Theaterführung „Nacht der Wiedergänger“ durch das nächtliche Augustinerkloster am 30.10.2024

Theaterführung "Nacht der Wiedergänger" im Augustinerkloster [Foto: Nadine Sowa]
PM 086/2024 Es wird geheimnisvoll. Am Vorabend des Reformationstags, am Mittwoch, 30. Oktober, um 19.30 Uhr, öffnet das Erfurter Augustinerkloster zum ersten Mal seine Türen für ein Erlebnis mit Gruseleffekt. Dann beginnt die Lange Nacht der Wiedergänger. Dazu sind alle furchtlosen Menschen zwischen neun und 99 Jahren herzlich...
mehr erfahren
10. Oktober 2024
Vortrag: Fremde Welten – Europäischer Blick am 17.10.2024

Editierte Ausgabe von Wangenheims Tagebuch [Ausschnitt]
PM 083/2024 Im Thüringischen Staatsarchiv in Gotha befindet sich ein außergewöhnliches Zeitdokument aus dem 18. Jahrhundert. Es ist das Tagebuch eines Offiziers über seine Reise nach Brasilien und Indien von 1782 bis 1785. Der Historiker und Archivar Dr. Steffen Arndt stellt den Reisebericht am Donnerstag, 17. Oktober, um 19...
mehr erfahren
26. September 2024
Musikalische Abendandacht zum Michaelistag | Augustinermotette mit Engelsmusik

[Foto: Nadine Sowa]
PM 080/2024 Engelsmusik zum Michaelistag erklingt bei der letzten Augustinermotette in diesem Jahr. Die musikalische Abendandacht wird gefeiert am Samstag, 28. September, um 18 Uhr in der Evangelischen Augustinerkirche zu Erfurt. Die Augustinerkantorei singt unter Leitung von Ingrid Kasper doppel- und dreichörige Werke von alten Meistern. Der berühmte...
mehr erfahren
23. September 2024
Öffentliche Tagung: Die Erfurter Universität und die Zeit der Aufklärung | 26.–28.09.2024
PM 078/2024 Das Zeitalter der Aufklärung brachte im 18. Jahrhundert große Umwälzungen in Staat und Gesellschaft. Mit der Rolle der Universität Erfurt damals beschäftigt sich eine wissenschaftliche Tagung vom 26. bis 28. September. Sie wird veranstaltet vom Martin-Luther-Institut der Universität Erfurt, der Bibliothek des Evangelischen Ministeriums und dem Förderverein...
mehr erfahren
13. September 2024
Eine Zeitreise durchs Augustinerkloster zum Weltkindertag mit Klosterkater Augustinus

Dr. Anne Bezzel als Klosterkater Augustinus [Foto: Irene Gather]
PM 076/2024 Klosterkater Augustinus ist wieder unterwegs! Zum Weltkindertag am Freitag, 20. September, zeigt er allen Familien das Erfurter Augustinerkloster. Dort lebt er – und weil er sieben Leben hat, kennt er alle Schlupflöcher und jeden Winkel in den alten Gemäuern. Außerdem kann er durch die Zeit reisen....
mehr erfahren