Herzliche Einladungen zu zwei öffentlichen Vorträgen
1. Dr. Angelika Claußen, Europa-Präsidentin des IPPNW
(Internationale Ärzte*innen zur Verhütung des Atomkrieges und in sozialer Verantwortung e.V.)
spricht am Freitag, 7. März um 20 Uhr zum Thema:
„Highway to Hell:
Ökologie- und Kriegs-Katastrophen, was hilft, sie beide zu überwinden.“
Die Psychotherapeutin sieht u.a. die Bedeutung der Gesundung als moderner Ansatz des ‚konstruktiven Pazifismus“. Die Hölle ist nicht im Jenseits, sondern wird garantiert durch einen Atomkrieg und punktuell schon vorhanden in jedem Krieg, bei Menschen auf der Flucht und bei Klimakatastrophen.
2. Die weithin bekannte und verehrte Bischöfin a.D. Dr. Margot Käßmann
spricht am Sonnabend, 8. März um 19.30 Uhr zum Thema:
„Glauben, Theologie, Gewaltfreiheit, Pazifismus, Frieden“
Ihre Persönlichkeit und ihre Überzeugung werden uns die untrennbare Zusammengehörigkeit von Frieden und Glauben bewusst machen. Dabei wird es auch um die Tücken der Gewalt und die schwere Arbeit beim ‚Friedenmachen‘ gehen.
Nach den spannenden Vorträgen legen wir Wert auf ein moderiertes Gespräch mit möglichst vielen Teilnehmern.
Beide Vorträge finden im Rahmen der Tagung des verschmolzenen Vereins von „Martin-Niemöller-Stiftung und Dietrich-Bonhoeffer-Verein“ statt:
„Friedenstüchtig werden – ethisch und theologisch, ökonomisch und ökologisch“.
Die Tagung findet vom 07. – 09.03.2025 im Augustinerkloster statt.
Man kann sich noch kurzfristig anmelden (https://www.dietrich-bonhoeffer-verein.de).
Alle sind herzlich eingeladen.
Reinhard Müller, Stellv. Vorstandsvorsitzender von Martin-Niemöller-Stiftung und Dietrich-Bonhoeffer-Verein e.V.
Wir erbitten eine Spende von jeweils 5,-€ als Teilnehmerbeitrag.