Nach oben
? ? ?
Augustinerkloster > Dauerausstellung „Frust und Freiheit“

Dauerausstellung „Frust und Freiheit“

Im Augustinerkloster Erfurt können Sie ab dem 20.03.2025 die neue Ausstellung „Frust und Freiheit“ besichtigen. Sie informiert über wichtige Ereignisse, die mit diesem Ort verbunden sind.

Im Evangelischen Augustinerkloster Erfurt begann nicht nur Martin Luthers Suche nach einem befreienden Glauben, hier ereignete sich auch Demokratiegeschichte: Im Frühjahr 1850, als das Erfurter Unionsparlaments ein geeintes Deutschland und mehr Bürgerrechte forderte, und im Herbst 1989, als das Augustinerkloster ein Ort des Einsatzes für Demokratie und Freiheit in der Gesellschaft wurde.

Die Ausstellung kann besucht werden im Rahmen:

der täglichen Klosterführung um 11 Uhr
Preis: 8,50 € p.P.

einer Klostertour mit Audioguide [Ausgabe an der Rezeption]
Montag – Freitag: 10 – 16 Uhr
Samstag + Sonntag: 11 – 14 Uhr
Feiertage: 11 – 12.30 Uhr
Preis: 8,50 € p.P.

einer individuellen Gruppenführung
Anmeldung unter: fuehrungen@augustinerkloster.de


Veranstaltungsreihe

im Rahmen der neuen Dauerausstellung und anlässlich des 175. Jubiläums des Erfurter Unionsparlaments „Demokratie und Freiheit in Vergangenheit und Gegenwart“

10. April 2025 | 19 Uhr | Raum Staupitz/Lang
Gespaltene Gesellschaft?
Politik, Ökonomie und Kultur im Superwahljahr
Vortrag und Publikumsgespräch

24. April 2025 | 19 Uhr | Bibliothekssaal
Freiheitssehnsucht. Eine Collage zum Jahr 1525
Texte und Musik

24. April 2025 | 19 Uhr | Raum Staupitz/Lang
Zukunft Zivilgesellschaft – Wie wir bürgerschaftliches
Engagement in Thüringen neu aufstellen
Gespräch und Vernetzung

28. April 2025 | 19 Uhr | Raum Staupitz/Lang
Demokratie im Osten – ein Sonderfall?
Diskussion und Gespräch

29. April 2025 | 17 Uhr | Treffpunkt: Rezeption
Liebe und Demokratie to go – auf den Spuren des Erfurter Unionsparlaments von 1850
Begleiteter Stadtrundgang

Hier können Sie den dazugehörigen Flyer ansehen/downloaden.


Gefördert durch: