Nach oben
? ? ?
Augustinerkloster > Weihnachtsoratorium | Bachs Meisterwerk in der Erfurter Thomaskirche am 14./15.12.2024

Bachs Meisterwerk zum Christfest

Weihnachtsoratorium wird in der Erfurter Thomaskirche aufgeführt

PM 104/2024

Für viele gehört das Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach zum Fest wie der Christbaum und die Geschenke. Am dritten Advents-Wochenende wird das Meisterwerk wieder in Erfurt aufgeführt. Am Samstag, 14. Dezember, sind um 16 Uhr in der beheizten Thomaskirche die ersten drei Teile zu hören, um 19 Uhr dann die Teile vier bis sechs. Am Sonntag, 15. Dezember, erklingt eine Aufführung speziell für Kinder und Familien. Es musizieren Marita Giesecke (Sopran), Kerstin Rosenfeldt (Alt), Christian Zenker (Tenor), Uwe Schenker-Primus (Bass), die Augustiner-Kantorei, der Jugendchor des Ev. Ratsgymnasiums „Bach to School“ und das Andreas-Kammerorchester. Die Leitung hat Landeskirchenmusikdirektorin Ingrid Kasper.

Eintrittskarten für 20 Euro (ermäßigt 15 Euro) können im Vorverkauf erworben werden im Augustinerkloster, im Kirchenladen am Dom und bei der Erfurter Tourist Information. Kombi-Karten für beide Samstags-Konzerte zusammen kosten 30 Euro (ermäßigt 20 Euro). Kinder bis 14 Jahre haben zur Aufführung für Familien am Sonntag freien Eintritt.

Wenn das freudig-festliche „Jauchzet, frohlocket“ die Thomaskirche im Erfurter Süden erfüllt, sind die Besucher eingeladen, sich mitnehmen zu lassen beim musikalischen Gang durch die zweitausend Jahre alte Weihnachtsgeschichte: von der Geburt Jesu über die Mitteilung des Ereignisses durch den Engel bis zum Besuch der Hirten und der Weisen aus dem Morgenland bei dem Neugeborenen. Musikalisch wechseln sich kunstvolle Arien und schlichte Rezitative der Solisten ab mit den prächtigen Chorsätzen. Bach hat dabei immer wieder auf schon vorhandene weltliche Kompositionen von sich zurückgegriffen und sie für das Weihnachtsoratorium verwertet.

Erfurt, den 9. Dezember 2024

Kontakt: LKMD Ingrid Kasper ingrid.kasper@ekmd.de | www.kirchenmusik-erfurt.de