Nach oben
? ? ?
Augustinerkloster > Offener Klostergarten Harfenmusik und andere Aktionen | am 25.05.2025

Offener Klostergarten

Harfenmusik und andere Aktionen am Sonntag

PM 038/2025

Harfe im Klostergarten des Augustinerklosters [Foto: Nadine Sowa]

„Ich habe einen Garten gepflanzt, einen Brunnen errichtet und beides mit rechtem Erfolg“, schrieb Martin Luther einmal an seinen Freund Georg Spalatin. Der Reformator liebte Gärten – ob schon seit seiner Kindheit oder vielleicht erst seit seiner Zeit als Augustinermönch in Erfurt ist allerdings nicht überliefert. Der Garten im Erfurter Augustinerkloster ist jedenfalls für alle Gartenfreunde am Sonntag, 25. Mai, beim „Tag der offenen Gärten“ von 11 bis 14 Uhr geöffnet.

Der Tag beginnt schon am Vormittag mit einem Gottesdienst um 9.30 Uhr im Klostergarten mit Pfarrer Bernd Prigge und anschließendem Kirchenkaffee. Um 11 Uhr können Interessierte an einer Führung durchs Kloster und den Klostergarten teilnehmen. Bis 14 Uhr steht dann der Klostergarten offen für allerhand Aktionen und Informationen zum Sehen und Staunen. Und weil Gärten auch immer etwas Paradiesisches haben, erfreut Bildungsreferentin Anne Bezzel um 12.30 Uhr eine halbe Stunde lang mit Harfenmusik im Klostergarten unter dem Motto „Paradiesklänge“. Von 14 bis 18 Uhr erhalten Paare in der Rosenkirche den Segen für ihre Liebe zugesprochen.

Beim „Tag der offenen Gärten“ in Erfurt haben fast 20 Gärten in der ganzen Stadt geöffnet. Einen Übersichtsplan gibt es in den vier „Eingangsgärten“. Dabei handelt es sich um den Kräutergarten am Dom, das „Apfelgut“ im Steigerwald an der Rhodaer Chaussee, den Balinesischen Wassergarten in der Alacher Straße 22 im Stadtteil Gispersleben und den „Alberts-Hof“ in der Melanchthonstraße 6.

Erfurt, den 19. Mai 2025

Kontakt: Pfarrer Bernd S. Prigge | Telefon: 0361/57 660-242 und Bildungsreferentin Dr. Anne Bezzel | Telefon: 0361/57 660-11