Nach oben
? ? ?
Augustinerkloster > Vortrag am Gedenktag der „Confessio Augustana“ – Der Aufstand des „gemeynen Manns von 1525“ am 25.06.2025

Der Aufstand des „gemeynen Manns von 1525“

Vortrag am Gedenktag der „Confessio Augustana“ in der Ev. Augustinerkirche

PM 049/2025

500 Jahre nach den Bauernkriegen wird in diesem Jahr an vielen Orten an das Ereignis erinnert. Doch das Gedenken an den Aufstand des „gemeynen Manns von 1525“ wird bis heute kontrovers diskutiert. Damit beschäftigt sich Prof. Dr. Uwe Schirmer von der Universität Jena am Gedenktag der „Confessio Augustana“ im Evangelischen Augustinerkloster zu Erfurt. Er hält seinen Vortrag am Mittwoch, 25. Juni, um 19 Uhr in der Augustinerkirche. Der Eintritt ist frei. Dazu laden der Förderverein der Bibliothek des Ev. Ministeriums und das Augustinerkloster ein.

Am 9. Mai weihte die Stadt Weingarten ein Denkmal ein, das an die Unterzeichnung des Vertrags von Weingarten zwischen dem Schwäbischen Bund und den aufständischen Bauern 1525 erinnert. Durch den Vertragsabschluss wurde ein sinnloses Blutvergießen vor 500 Jahren verhindert. Bei der Denkmalweihe vor wenigen Wochen kam es jedoch zu Protesten. Für den Historiker Prof. Dr. Uwe Schirmer ist klar: die Proteste „belegen, wie umstritten die Erinnerung an den Aufstand noch heute ist – nicht nur in Baden-Württemberg, sondern auch in Thüringen.“ Gängige Chiffren und Motive wie „Revolution von 1525“, „Kampf um Freyheit“ oder „Widerstand gegen Unterdrückung und Ausbeutung“ machen nach wie vor die Runde. In dem Vortrag beschäftigt er sich mit Ursachen und Verlauf des Aufstands in Thüringen anhand der reichen Quellenüberlieferung. Dadurch wird ein kritisches Weiterdenken des Geschehens möglich.

Uwe Schirmer ist Professor für Thüringische Landesgeschichte an der Universität Jena. Er beschäftigt sich vor allem mit der landständischen Verfassung in Thüringen (1277 – 1525), den thüringischen Landgrafen des Spätmittelalters (1349 – 1482), den Ernestinischen Kurfürsten (1485 – 1547/54) und der frühen Reformation und dem Bauernkrieg in Thüringen.

Der Tag der „Confessio Augustana“ wird im Erfurter Augustinerkloster traditionell gefeiert. Er gilt als eine Art zweiter Reformationstag: am 25. Juni 1530 übergaben die Protestanten ein Dokument mit den wichtigsten Grundsätzen ihres Glaubens an den Kaiser.

Erfurt, den 17. Juni 2025

Kontakt: Dr. Michael Ludscheidt | Telefon: 0361/57 660-22