Wiederauferstehung eines verschollenen Werks
Johann Sebastian Bachs Markus-Passion erklingt in der Erfurter Thomaskirche
PM 023/2025
Es ist eine Art musikalische Auferstehung eines lange verschollenen Werks: die Markus-Passion von Johann Sebastian Bach wird am Samstag, 12. April, um 19 Uhr in der Erfurter Thomaskirche aufgeführt. Ausführende sind die Augustiner-Kantorei, das Andreas-Kammerorchester, die Sopranistin Friederike Beykirch, die Altistin Dorothea Zimmermann, der Tenor Uwe Stickert und Martin Neubauer als Rezitator. Die Leitung hat Landeskirchenmusikdirektorin Ingrid Kasper. Karten sind erhältlich an der Rezeption des Ev. Augustinerklosters oder online beim Ticketshop Thüringen.
Drei Mal hat Johann Sebastian Bach die Leidensgeschichte von Jesus vertont, wie sie in der Bibel von den Evangelisten Matthäus, Markus und Johannes berichtet wird. Die monumentale Matthäus- und die dramatische Johannes-Passion zählen zu den größten Werken der Musikgeschichte und erklingen regelmäßig in den Wochen vor Ostern. Die Markus-Passion wurde am Karfreitag 1731 in Leipzig uraufgeführt. Neuere Forschungen haben ergeben, dass sie 13 Jahre später mindestens in einer überarbeiteten Version noch einmal musiziert wurde. Johann Sebastian Bach wählte dunkle Klänge durch weiche Timbres der Blasinstrumente und die Besetzung von zwei Gamben als tiefe Saiteninstrumente, die zum Streichorchester, den Flöten und Oboen dazukommen.
Zwei Besonderheiten gibt es in der Textkomposition: Zum einen werden dem Jünger Judas gleich zwei Arien zugedacht. Zum anderen legt Johann Sebastian Bach in der Markus-Passion einen Schwerpunkt auf den Choral durch die vielen eingefügten Liedstrophen. Die Musik der Markuspassion ist leider verloren gegangen, aber anhand des Textbuches können die Arien und Chöre rekonstruiert werden, da Johann Sebastian Bach eigene Kompositionen immer wieder mit neuen Texten verwendet hat. Der Evangelientext wird in dieser Aufführung rezitiert, was den intimen Charakter der Passionsvertonung verstärkt.
Erfurt, den 4. April 2025
Kontakt: LKMD Ingrid Kasper | ingrid.kasper@ekmd.de | www.kirchenmusik-erfurt.de