Nach oben
? ? ?
Augustinerkloster > Veranstaltungsreihe im Rahmen der neuen Dauerausstellung: Liebe und Demokratie to go – auf den Spuren des Erfurter Unionsparlaments von 1850

29.04.2025

„Demokratie und Freiheit in Vergangenheit und Gegenwart“
Veranstaltungsreihe im Rahmen der neuen Dauerausstellung im Evangelischen Augustinerkloster Erfurt
und anlässlich des 175. Jubiläums des Erfurter Unionsparlaments

Liebe und Demokratie to go – auf den Spuren des Erfurter Unionsparlaments von 1850

Die Brautbriefe Karl Hegels, eines jungen liberalen Abgeordneten des Erfurter Parlaments, inspirierten SchülerInnen des Ratsgymnasiums zur Entwicklung eines spannenden Stadtrundgangs per App. Der begleitete Stadtrundgang führt zu zentralen Schauplätzen des Erfurter Unionsparlaments und erzählt von den Anfängen der Demokratiegeschichte Deutschlands.

Gefördert durch die Stiftung Orte der Deutschen Demokratiegeschichte

Führung ist kostenfrei; Nutzung des eigenen Smartphones empfohlen
Dauer: ca. 90 Minuten
Treffpunkt: Rezeption des Erfurter Augustinerklosters

Kategorie: "Kunst / Kultur" Datum: Dienstag, 29.04.2025 Uhrzeit: 17.00 Ort: siehe Beschreibung Leitung: Bildungsreferentin Dr. Anne Bezzel

Alle Veranstaltungen

Geistliches Leben

Vorträge / Gespräche

Musik / Konzerte

Sonstiges

Keine Veranstaltungen in dieser Kategorie.