23. bis 26. Dezember 2023:
Weihnachten feiern im Augustinerkloster: „Machet die Tore weit“
Das große Fest der Christenheit an einem historischen Ort erlebt. Mit Gottesdiensten, festlicher Weihnachtstafel, unter einem selbstgeschmückten Tannenbaum. Singen, Gespräche, Weihnachtsspaziergang, Impulse u.v.m. Inhaltlich wollen wir uns mit Engeln beschäftigen. Das Augustinerkloster lädt ein, Weihnachten besinnlich und fröhlich zugleich zu feiern und dem Christfest persönlich auf die Spur zu kommen. Es besteht auch die Möglichkeit, an dem Programm und den Mahlzeiten teilzunehmen, ohne im Kloster zu übernachten.
Kosten pro Person:
- Unterkunft im DZ und Verpflegung: 264,00 Euro* plus 30,00 Euro Tagungsgebühr
- Unterkunft im EZ und Verpflegung: 322,00 Euro* plus 30,00 Euro Tagungsgebühr
- ohne Übernachtung (nur Mittag- und Abendessen): 110,00 Euro plus 30,00 Euro Tagungsgebühr
Im Preis enthalten sind:
- 3x Übernachtung (Sa. – Di.) und 3x Frühstück (So. – Di.)
- 2x Mittagessen (So. – Mo.) und 3x Abendessen (Sa. – Mo.)
- Programm [Änderungen vorbehalten]
- ohne weitere Eintrittsgelder
Leitung: Pfarrer Bernd S. Prigge
Programm:
23.12.2023 [Ankunft bis 17.00 Uhr]
17.00 Uhr: Erstes Kennenlernen/Einführung ins Thema [Luthersaal]
18.00 – 18.30 Uhr: Abendgebet [Augustinerkirche]
18.30 Uhr: Abendessen
20.00 Uhr: Engel in der Bibel
22.00 Uhr: Weihnachtsliedersingen im Kreuzgang mit anschließendem Gute Nacht-Tropfen im Klosterkeller
24.12.2023 | Heilig Abend
8.15 Uhr: Morgenimpuls im Kapitelsaal, danach Frühstück
10.00 Uhr: Weihnachtsengel in der Kunstgeschichte
– Engel basteln mit Irene Gather, Erfurt
12.00 Uhr: Mittagsgebet
12.30 Uhr: Mittagessen
– Wir warten auf´s Christkind: Baumschmücken, Stadtspaziergang, Seele baumeln lassen, kreatives Erholen
18.00 Uhr: Christvesper in der Kirche
19.30 Uhr: Abendessen mit Liedern, Gedichten, Keksen, Überraschungen (bitte gerne etwas dazu beitragen) [Luthersaal]
22.00 Uhr: Christnachts-Andacht in der illuminierten Kirche
25.12.2023 | 1. Weihnachtstag
Frühstück
9.30 Uhr: Gottesdienst zum 1. Weihnachtstag
11.00 Uhr: Führung durch das Kloster
12.30 Uhr: Mittagessen
– Weihnachtlicher Spaziergang und Stollenessen in einem Café in Erfurt (Selbstzahler)
16.30 Uhr: Vortrag [Luthersaal]
18.00 Uhr: Abendgebet
18.30 Uhr: Abendessen
20.00 Uhr: Filmabend [Luthersaal]
26.12.2023 | 2. Weihnachtstag
Frühstück
9.30 Uhr: Gottesdienst zum 2. Weihnachtstag
Reisesegen
Abreise
Leitung: Pfarrer Bernd S. Prigge
Angebot:
Wer an den Klostertagen zu Weihnachten und über Silvester teilnimmt, kann in den Tagen dazwischen (vom 26. bis 30.12.2023) für 220,00 Euro im Kloster im EZ übernachten (4 Übernachtungen/Frühstück). Dies Angebot gilt nur für Teilnehmende an beiden Veranstaltungen.
30. Dezember 2023 bis 2. Januar 2024:
Silvester im Augustinerkloster: Was mein Leben reich macht!
Silvester ist Besinnung und Feier. So wollen wir es auch bei den Klostertagen halten: Mit Zeit für Rück- und Vorschau sowie Zeit für Vergnügliches! Die gottesdienstlichen Feiern, die Stundengebete und die gemeinsamen Mahlzeiten strukturieren den Tag. Dazu kommen Impulse zur neuen Jahreslosung, Gespräche, Aktionen und gemeinsame oder individuelle Unternehmungen in Erfurt, dem größten Flächendenkmal Deutschlands! Das 750 Jahre alte (ehemalige) Kloster liegt im Herzen der Altstadt.
Kosten pro Person:
- Unterkunft im DZ und Verpflegung: 264,00 Euro* plus 35,00 Euro Tagungsgebühr
- Unterkunft im EZ und Verpflegung: 322,00 Euro* plus 35,00 Euro Tagungsgebühr
- ohne Übernachtung: 110,00 Euro plus 35,00 Euro Tagungsgebühr
Im Preis enthalten sind:
- 3x Übernachtung (Sa. – Di.) und 3x Frühstück (So. – Di.)
- 2x Mittagessen (So. – Mo.) und 3x Abendessen (Sa. – Mo.)
- Programm [Änderungen vorbehalten]
- ohne weitere Eintrittsgelder
Programm:
30.12.2023 [Ankunft bis 16.00 Uhr]
30.12.2023 [Ankunft bis 16.00 Uhr]
16.30 Uhr: Erstes Kennenlernen/Einführung ins Thema [Luthersaal]
18.00 – 18.15 Uhr: Abendgebet mit Lichtkunst [Augustinerkirche]
18.30 Uhr: Abendessen
19.30 Uhr: Kabarett/Konzert [Haus der Versöhnung]
31.12.2023
7.30 – 9.30 Uhr: Frühstück
10.00 Uhr: Was mein Leben reich macht oder: Warum wir vor allen Dingen die negativen Seiten sehen? – Vortrag, Thesen, Austausch: Highlights des Jahres
12.00 Uhr: Mittagsgebet
12.30 Uhr: Mittagessen
15.00 Uhr: Silvestervorbereitung
– Gottesdienst-Gruppe für Jahresrückblick, Gebete, Texte, Dialog
– Bowle u.a. vorbereiten
– Musikworkshop
– Dekogruppe
– Animationsgruppe (Musik und Spiele)
18.00 Uhr: Gottesdienst
19.30 Uhr: Abendessen
21.00 Uhr: Party
23.30 Uhr: Singen im Kreuzgang, Hören der Glocken Erfurts, Anstoßen
00.15 Uhr: Schwofen
01.01.2024
Langes Frühstück
10.30 Uhr: Kater-Spaziergang durch die Stadt
12.00 Uhr: Mittagsgebet
12.30 Uhr: Mittagsessen
15.00 Uhr: Einführung in die Jahreslosung
In Gruppen:
– Aquarelle dazu malen
– Elfchen
– Segenssprüche schreiben für den Gottesdienst
– Assoziationen zur Jahreslosung
18.00 Uhr: Gottesdienst mit Einzelsegnung
18.30 Uhr: Abendessen
20.00 Uhr: Filmabend
02.01.2024
Frühstück
9.30 Uhr: Reisesegen [Kapitelsaal]
Abreise
Leitung: Pfarrer Bernd S. Prigge
Hinweis für alle Veranstaltungen:
- Ihre Teilnahme soll nicht aus finanziellen Gründen scheitern. Bei Bedarf kontaktieren Sie bitte Augustinerpfarrer Bernd S. Prigge
- Änderungen vorbehalten
- *zzgl. Kulturförderabgabe der Stadt Erfurt von 5 % auf den Übernachtungspreis
Kontakt / Anmeldung
Evangelisches Augustinerkloster zu Erfurt
Pfarrer Bernd S. Prigge
Augustinerstraße 10 │ 99084 Erfurt
Telefon: 0361/57660-242
Fax: 0361/57660-99
E-Mail: bernd.prigge@augustinerkloster.de