09. bis 15. Oktober 2022:
„Leben mit leichtem Gepäck“ – Fastenwandern im Augustinerkloster
Dem Körper Gutes tun – Die Seele erfrischen – Fasten nach Dr. Buchinger
Fasten ist seit Urzeiten in allen Kulturen verbreitet: Dem Körper und der Seele eine Auszeit geben, um auf sich selbst und um auf Neues zu hören. Verbunden mit Wandern tut es der Gesundheit und dem Geist gut. Gesunde Ernährung, regelmäßige Bewegung, Singen im Kreuzgang, den Körper spüren, die Seele erfrischen. Sie sind herzlich eingeladen, das Leben durch Verzicht neu zu genießen. Wichtig: unsere eigene Balance zu finden und das an einem besonderen spirituellen Ort. Außerdem mit: Meditation, Entspannung, Vorträgen, Gespräch, Tipps zu Fasten und Lebensgestaltung. Das Leben eben leichter nehmen. Abwechslungsreiche Wanderungen in und um Erfurt (rund 12 km täglich). Im Augustinerkloster zu Erfurt mit einer guten Klosterküche für unsere Suppen und selbst gepressten Säfte.
Kosten pro Person:
- Unterkunft im DZ und Verpflegung: 315,00 Euro* plus 150,00 Euro Tagungsgebühr
- Unterkunft im EZ und Verpflegung: 444,00 Euro* plus 150,00 Euro Tagungsgebühr
- ohne Übernachtung: 100 Euro plus 150,00 Euro Tagungsgebühr
Im Preis enthalten sind:
- 6x Übernachtung, Säfte und Fastensuppe, Materialien, Fahrtkosten am Ort, Seminarprogramm
Leitung: Pfarrer Bernd S. Prigge (Deutsche Fastenakademie)
- Anreise bis 17.00 Uhr
- Fasten-Vorträge am Abend
- Samstag 8.30 Uhr Fastenbrechen
- Massagen möglich in unmittelbarer Nähe des Klosters
- Wanderungen zu den ehemaligen BUGA -Standorten, an der Gera entlang, Steigerwald, durch die Drachenschlucht in Eisenach, Thüringer Wald
23. bis 26. Dezember 2022:
Weihnachten feiern im Augustinerkloster
Gottesdienste am historischen Ort. Weihnachtsfest unterm selbstgeschmückten Tannenbaum an einer festlichen Tafel. Singen. Gespräche. Weihnachtsspaziergang. Nachdenken und fröhlich sein. Das Augustinerkloster lädt ein, das große Fest der Christenheit gemeinsam zu feiern und dem Weihnachtsgeschehen persönlich auf die Spur zu kommen. Es besteht auch die Möglichkeit, an dem Programm und den Mahlzeiten teilzunehmen, ohne im Kloster zu übernachten.
Kosten pro Person:
- Unterkunft im DZ und Verpflegung: 225,50 Euro* plus 20,00 Euro Tagungsgebühr
- Unterkunft im EZ und Verpflegung: 288,00 Euro* plus 20,00 Euro Tagungsgebühr
- ohne Übernachtung (nur Mittag- und Abendessen): 70,00 Euro plus 20,00 Euro Tagungsgebühr
Im Preis enthalten sind:
- 3x Übernachtung (Fr. – Mo.) und 3x Frühstück (Sa. – Mo.)
- 2x Mittagessen (Sa. – So.) und 3x Abendessen (Fr. – So.)
- Programm [Änderungen vorbehalten]
- ohne weitere Eintrittsgelder
Leitung: Pfarrer Bernd S. Prigge
Angebot:
Wer an den Klostertagen zu Weihnachten und über Silvester teilnimmt, kann in den Tagen dazwischen (vom 26. bis 30.12.2022) für 180,00 Euro im Kloster im EZ übernachten (4 Übernachtungen/Frühstück). Dies Angebot gilt nur für Teilnehmende an beiden Veranstaltungen.
30. Dezember 2022 bis 2. Januar 2023:
MASEL TOV! Silvester im Augustinerkloster
Die Spanier essen in den letzten Sekunden des Jahres Weintrauben, die Engländer schauen – so meinen die Deutschen – Dinner for One, die Deutschen orakeln mit Bleigießen, was das neue Jahr bringt. Silvester ist Besinnung und Feier. So wollen wir es auch bei den Klostertagen halten: Mit Zeit für Rück- und Vorschau sowie Zeit für Vergnügliches! Die gottesdienstlichen Feiern, die Stundengebete und die gemeinsamen Mahlzeiten strukturieren den Tag. Dazu kommen Impulse, Gespräche, Aktionen und gemeinsame oder individuelle Unternehmungen in Erfurt, dem größten Flächendenkmal Deutschlands! Das 750 Jahre alte (ehemalige) Kloster liegt im Herzen der Altstadt.
Kosten pro Person:
- Unterkunft im DZ und Verpflegung: 222,50 Euro* plus 25,00 Euro Tagungsgebühr
- Unterkunft im EZ und Verpflegung: 288,00 Euro* plus 25,00 Euro Tagungsgebühr
- ohne Übernachtung: 60,00 Euro plus 25,00 Euro Tagungsgebühr
Im Preis enthalten sind:
- 3x Übernachtung (Fr. – Mo.) und 3x Frühstück (Sa. – Mo.)
- 2x Mittagessen (Sa. – So.) und 3x Abendessen (Fr. – So.)
- Programm [Änderungen vorbehalten]
- ohne weitere Eintrittsgelder
Leitung: Pfarrer Bernd S. Prigge
Hinweis für alle Veranstaltungen:
- Ihre Teilnahme soll nicht aus finanziellen Gründen scheitern. Bei Bedarf kontaktieren Sie bitte Augustinerpfarrer Bernd S. Prigge
- Änderungen vorbehalten
- *zzgl. Kulturförderabgabe der Stadt Erfurt von 5 % auf den Übernachtungspreis
Kontakt / Anmeldung
Evangelisches Augustinerkloster zu Erfurt
Pfarrer Bernd S. Prigge
Augustinerstraße 10 │ 99084 Erfurt
Telefon: 0361/57660-242
Fax: 0361/57660-99
E-Mail: bernd.prigge@augustinerkloster.de