Nach oben
? ? ?
Augustinerkloster > Argentinische „Misa Criolla“ als Auftakt zu Erfurter Kirchenmusiktagen am 13.09.2025

Südamerikanische Klänge in der Ev. Augustinerkirche

Argentinische „Misa Criolla“ als Auftakt zu Erfurter Kirchenmusiktagen

PM 071/2025

[Foto: Nadine Sowa]

Sie gilt als bedeutendstes Werk geistlicher Musik in Argentinien: die „Misa Criolla“ von Ariel Ramírez. Am Samstag, 13. September, erklingt sie um 18.00 Uhr in der Evangelischen Augustinerkirche in Erfurt. Die Aufführung ist gleichzeitig das erste Konzert der Erfurter Kirchenmusiktage in diesem Jahr. Zu hören sind südamerikanische Instrumente, die Augustiner-Kantorei und der Tenorsolist Gustavo Sanchez. Die Leitung hat Landeskirchenmusikdirektorin Ingrid Kasper. Auch das Publikum wird eingebunden, und zwar mit einer Samba-Improvisation durch die Sambagruppe SG 1 unter Leitung von Bernd Albert. Der Eintritt ist frei.

Die „Kreolische Messe“ von Ramírez ist die erste Vertonung einer Messe in der argentinischen Volkssprache und von südamerikanischen Rhythmen und Melodien geprägt. Sie ist in Südamerika eins der populärsten Werke christlicher Musik und entstand Anfang der 1960er Jahre nach einer Europa-Reise von Ramírez. Er wollte damit nach eigenen Worten ein religiöses Werk komponieren, das die Hoffnung der Menschheit auf eine bessere Welt ausdrückt. Die liturgischen Elemente der Messe werden nicht mehr auf Lateinisch, sondern in spanischer Sprache gesungen. Die Musik für die einzelnen Abschnitte kommt jeweils aus einer anderen Region Argentiniens.

Erfurt, den 9. September 2025

Kontakt: LKMD Ingrid Kasper | ingrid.kasper@ekmd.de | www.kirchenmusik-erfurt.de