Nach oben
? ? ?
Augustinerkloster > Klostertage: Mut zur Muße – Vom Glück des Nichtstuns

21.08. - 24.08.2020

Mut zur Muße – Vom Glück des Nichtstuns

„Man kann Gott auch im Nichtstun dienen.“

Mut zur Muße – Vom Glück des Nichtstuns [Foto: Sowa]

Das erkannte schon Luther. Doch warum fällt es Menschen so schwer, uns einfach mal die Sonne ins Gesicht scheinen zu lassen? Inspiration und Transpiration, Muße und Kreativität gehören zusammen. Da sind sich die Experten einig. Vier Tage lang im Kloster soll es um die Muße gehen, ein Wort, das wir aus dem aktiven Sprachgebrauch schon verbannt haben. Mit Meditation, Gespräch, Impulsen zu Texten, Übungen zu einem besseren Gleichgewicht von Arbeit und Leben, aber auch Zeit für Kultur und zum Ausspannen, für Spaziergänge und um sich des Lebens zu freuen! Der Tag ist strukturiert durch drei kurze Andachten in der Kirche, wo einst Luther zelebrierte, und die gemeinsamen Mahlzeiten. Vormittags gibt es verschiedene geistig/geistliche Angebote zur Lebenskunst, nachmittags ist Zeit zum Unterwegssein, um bei sich selbst anzukommen. Das 750 Jahre alte (ehemalige) Augustinerkloster mit Kreuzgang, Klostergarten, Bibliothek, guter Küche und seinem geistlichen Leben ist ein idealer Ort für eine Auszeit. Es befindet sich im Herzen Erfurts und bietet auch viele Möglichkeiten für ganz persönliche Erkundungen.
Es besteht auch die Möglichkeit, an dem Programm und den Mahlzeiten teilzunehmen, ohne im Kloster zu übernachten.


Programm (Änderungen vorbehalten)

Tagungsort: Raum Wittenberg/Rom im Renaissancehof

Freitag

bis 17.00 Uhr: Ankunft
17.00 Uhr: erstes Kennenlernen/Einführung ins Thema
18.00 – 18.15 Uhr: Abendgebet in der Kirche
18.30 Uhr: Abendessessen
20.00 Uhr: „Den Seinen gibt´s der Herr im Schlaf“ – Warum wir die Muße verlernt haben
ca: 21.30 Uhr: abendliche Begehung durch das Kloster bei Kerzenschein mit anschließendem Gute Nacht-Tropfen im Klostergarten

Samstag

8.15 Uhr: Morgenimpuls im Klostergarten oder Meditationsraum (je nach Wetterlage)
Frühstück
10.00 Uhr: Das Leben wird leichter, wenn ich mir nicht denke, dass es immer leicht sein muss – Strategien für mehr Leichtigkeit im Leben
12.00 Uhr: Mittagsgebet
12.30 Uhr: Mittagessen
14.00 Uhr: Spaziergang im Steiger mit Picknick (gerne dazu eine Kleinigkeit mitbringen)
18.00 Uhr: Sonntagsbegrüßung in der Kirche
18.30 Uhr: Abendessen
20.00 Uhr: Film „Weit. Die Geschichte von einem Weg um die Welt.“

Sonntag

9.30 Uhr: Gottesdienst in der Rosenkirche „Lovestories“ – Liebesgeschichten aus der Bibel und anschl. Kirchenkaffee
12.30 Uhr: Mittagessen
15.00 Uhr: „Kunst!“ – Gemeinsamer Besuch einer Ausstellung im Angermusem oder in der Kunsthalle (Eintritt: 6 Euro)
18.00 Uhr: Abendgebet
18.30 Uhr: Abendessen
20.00 Uhr: Gedichte, Geschichten und Lieder im Klostergarten (Beiträge erwünscht! Spielt jemand ein Instrument?)
21.30 Uhr: Aperol-Sprizz auf dem Balkon des Pfarrhauses

Montag

Frühstück
9.30 Uhr: Verabschiedung und Reisesegen und im Kapitelsaal
Abreise


Kosten pro Person:
• Unterkunft im EZ und Verpflegung: 255 Euro*
• ohne Übernachtung: 60 Euro

Im Preis enthalten sind:
3x Übernachtung (Fr. – Mo.), 3x Frühstück (Sa. – Mo.),
2x Mittagessen (Sa. – So.) und 3x Abendessen (Fr. – So.)

Leitung: Pfarrer Bernd S. Prigge

Kategorie: "Geistliches Leben" Datum: Freitag, 21.08.2020 - Montag, 24.08.2020 Uhrzeit: . Ort: Augustinerkloster Leitung: Pfarrer Bernd S. Prigge

Alle Veranstaltungen

Geistliches Leben

Vorträge / Gespräche

Keine Veranstaltungen in dieser Kategorie.

Sonstiges

Keine Veranstaltungen in dieser Kategorie.