„Es war einmal…“ Kloster schreibt Geschichte(n)
Im Erfurter Augustinerkloster lebten nicht nur für knapp 300 Jahre die Mönche des Augustinereremitenordens, unter ihnen auch Martin Luther. Ab dem 16. Jahrhundert gingen hier Gymnasiasten zur Schule, Waisenkinder fanden im ehemaligen Kloster eine Heimat. Im 19. Jahrhundert war die Augustinerkirche für wenige Wochen Schauplatz eines Meilensteins der deutschen Demokratiegeschichte, in der Zeit der friedlichen Revolution 1989 trafen sich hier die oppositionellen Kräfte der Stadt. Unzählige Geschichten verbinden sich mit diesem Ort und laden ein zu einer angeleiteten „Schreibwerkstatt Geschichte(n)“
Preis:
Dauer: